Gegendarstellung.org ist ein Projekt einer Einzelperson, die den Verfall des öffentlichen Diskurses seit einigen Jahren bestürzt wahrnimmt. Zahlreiche Portale im Internet denunzieren Menschen auf schamlose Weise und viele von ihnen verstecken sich hinter Fake-Angaben im Impressum oder haben von vornherein keins.
Diese Seite versteckt sich nicht, sondern ist um das genaue Gegenteil bemüht. Von Denunziation Betroffene sollen hier eine Möglichkeit erhalten, der scheinbaren Machtlosigkeit gegenüber den Anfeindungen etwas entgegenzusetzen. Eine Gegendarstellung, wie sie es in den Pressegesetzen der Länder geregelt ist, bekommen die Betroffenen – so sie denn den Aufwand in Kauf nehmen – kaum durchgesetzt. Hat man keine Rechtsschutzversicherung, wird es u.a. auch teuer, wenn man sich auf einen kräftezehrenden Kampf gegen Falschdarstellungen wehren möchte. Dagegen verwendet die Wikimedia Foundation die Spendeneinnahmen u.a. für teure Anwälte, sollte ein Wikipedianer für seine Falschdarstellungen vor Gericht kommen (Stichwort: Wiki-Immunity).
Von Waffengleichheit kann kann demnach nur geträumt werden.
Dennoch kann dieses Projekt nur weiter bestehen bleiben, wenn es Unterstützer findet, die den Sinn und die Wichtigkeit einer solchen Plattform erkennen und schätzen. Insofern freue ich mich über jede einzelne Unterstützung, die Sie diesem Projekt zukommen lassen können.
Vielen Dank!
Ihr Björn Gschwendtner